Nicht nur wir finden, dass Osnabrück eine ganz besondere Kongressdestination ist, auch unsere Gäste und Veranstaltungsplaner sind von den Stärken unserer Stadt und unseres Netzwerks überzeugt.
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
„In Osnabrück liegen die Wurzeln der interdisziplinären dermatologischen Rehabilitation und Prävention. Wir sind daher sehr froh, nach 10 Jahren wieder in Osnabrück tagen zu können. Seit den 1980er Jahren gehen von hier wichtige Impulse für die Erforschung berufsbedingter Hautkrankheiten aus. Mit dem iDerm (Institut für interdisziplinäre Dermatologische Prävention und Rehabilitation) an der Universität Osnabrück ist außerdem die weltweit einzige klinische Einrichtung, die sich ausschließlich mit Berufsdermatologie beschäftigt, in Osnabrück ansässig.
Die Stadt, mit Ihrem gepflegten Erscheinungsbild und kurzen Wegen, und das Osnabrücker Schloss bilden einen hervorragenden Rahmen für unsere Tagung und haben bei unseren Teilnehmern einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
„Ich habe Osnabrück sofort als eine sehr umtriebige Stadt wahrgenommen. Viel zu oft wird Sie auf dem Weg in den Norden übersehen und in Ihrer Kompetenz unterschätzt. Wir als Verband waren sofort von ihrer Persönlichkeit mit viel Herz überzeugt. "
Besonders stolz kann die Stadt auf ihre hervorragende Infrastruktur im Kongressbereich sein. Die OsnabrückHalle überzeugt durch ein flexibles Raumkonzept und ein hochkompetentes Management, die Hotellerie ist fußläufig entfernt und bietet einen tollen Mix aus bekannten Hotelketten und familiär geführten Betrieben.“
Mit der 63. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie konnte die Hochschule Osnabrück 2018 eine wissenschaftliche Traditionsveranstaltung mit Blick auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und Wissensgesellschaft in Medizin und Gesundheitswesen nach Osnabrück holen. Diese Tagung wurde in puncto Besucherzahlen, internationale Gäste und hochkarätiges Programm ein voller Erfolg. Osnabrück konnte sich dabei mit Rathausempfang, Stadtführungen, Botanischem Garten und Campus Westerberg sowie der Lagerhalle im besten Licht zeigen.
"Der Tagungsservice der Stadt brachte sich frühzeitig und proaktiv in die umfassenden Vorbereitungen ein und war eine Säule des Kongresserfolgs. Mit seiner zentralen Lage in Mitten schöner und einmaliger Natur ist die historische Stadt Osnabrück ein hervorragender Tagungsort für die Wissenschaft."
„Für eine erfolgreiche Tagung braucht es eine Vielzahl an Komponenten. Umso besser, wenn man auf die Logistik und Unterstützung des Tagungsortes bauen kann.
Die Delegiertenversammlung tagte 2018 als höchstes beschlussfassendes Organ des Deutschen Caritasverbandes in der Friedensstadt Osnabrück. Die Rückmeldungen der Delegierten haben nicht nur meinen guten Eindruck von diesem Tagungsstandort, sondern auch von den Mitarbeitenden bestätigt, die unsere Versammlung organisatorisch begleitet haben.“
"Ich bin tatsächlich zum ersten Mal in Osnabrück, was ich mittlerweile als großes Versäumnis betrachte. Osnabrück hat einen tollen Charakter, der äußerlich durch die Kulisse von Rathaus, Markt und den beiden Kirchen in der Altstadt geprägt wird. Als innere Werte der Stadt erkenne ich die Verbindung der Vergangenheit mit der Gegenwart unter der Symbolik des Friedens. Es ist schön, dass Osnabrück seiner Tradition treu bleibt und bis heute das Thema Frieden eine große Rolle im Selbstverständnis der Stadt spielt.
Das Stadtbild wirkt mit den vielen kleinen Cafés und den jungen Menschen sehr lebendig. Ein attraktives Gesamtpaket, das den Eindruck einer hohen Lebensqualität vermittelt!"