Das Museum Industriekultur bietet Raum für Veranstaltungen
Faszination Bergbau: Das Haseschachtgebäude des Museums Industriekultur Osnabrück ist ein ehemaliges Zechengebäude aus dem 19. Jahrhundert und zählt mit seiner großartigen Rundbogenarchitektur zu den schönsten Bauwerken seiner Art in Deutschland. Besucher erleben bewegte Geschichte anhand historischer Dampfmaschinen, die selbstverständlich in Betrieb gezeigt werden. Mit einem gläsernen Fahrstuhl können sie unter Tage in einen alten Bergwerksstollen fahren. Die faszinierende Architektur des Museums bietet Räumlichkeiten mit besonderem Reiz für Tagungen, Präsentationen und Empfänge.
Im großen Vortragssaal können rund 100 Personen Platz finden. Bei Feierlichkeiten und Empfängen können bis zu 70 Personen an Tischen sitzen. Im kleinen Saal ist Platz für maximal 25 Personen.
In der Schachthalle finden, in einer Kombination von Tischen und Stehtischen, etwa 100 Personen Platz. Das erforderliche Mobiliar hält das Museum bereit.
Raumkapazität:
Vortragsraum:
40 Personen in U-Bestuhlung
60 Personen in parlamentarischer Bestuhlung
120 Personen in Reihenbestuhlung
Schachthalle:
100 Personen in Bankettbestuhlung
Entfernungen & Erreichbarkeit:
Flughafen Münster-Osnabrück: 42km
Hauptbahnhof Osnabrück: 7km
Rathaus & Marktplatz: 6km