Museum und Park Kalkriese ist ein außergewöhnlicher Tagungsort und ein innovativer Museumsstandort!
Museum und Park Kalkriese ist ein innovativer Museumsstandort, eine international anerkannte Forschungsstätte - und ein außergewöhnlicher Tagungsort!
Moderne Architektur und die schlichte Eleganz des Tagungs- und Besucherzentrums bilden den Rahmen für Seminare, Tagungen und Feiern. Ein variables Raumkonzept und modernste Technik bieten ein Maximum an Flexibilität.
Der Museumsshop und der Raum »Tony Clunn« im Erdgeschoss sind ideal für Empfänge, kleinere Tagungen und Seminare. Das Obergeschoss bietet ein vielseitig nutzbares, elegantes und technisch ausgestattetes Raumangebot. Hier können ein großer Saal von 500 qm oder bis zu fünf unterschiedliche Seminarräume gestellt werden – natürlich barrierefrei mit dem Aufzug zu erreichen.
Das Catering wird vom Gasthaus Varusschlacht, direkt am Museum befindlich, ausgerichtet und erfüllt auch individuelle Wünsche. Erlebnis-, Aktiv- oder Abendführungen im Museum und Park Kalkriese runden jede Veranstaltung ab.
Raumkapazität:
Erdgeschoss:
22 Personen in U-Bestuhlung
40 Personen in parlamentarischer Bestuhlung
100 Personen in Reihenbestuhlung
Imperium:
120 Personen in U-Bestuhlung
208 Personen in parlamentarischer Bestuhlung
400 Personen in Reihenbestuhlung
Konferenzraum 1:
56 Personen in U-Bestuhlung
56 Personen in parlamentarischer Bestuhlung
150 Personen in Reihenbestuhlung
Konferenzraum 2:
60 Personen in U-Bestuhlung
112 Personen in parlamentarischer Bestuhlung
200 Personen in Reihenbestuhlung
Entfernungen & Erreichbarkeit:
Flughafen Münster-Osnabrück: 50km
Bahnhof Bramsche: 12km
Hauptbahnhof Osnabrück: 21km
Rathaus & Marktplatz: 21km